Keine Landesstraße 
durch den Hankelwald!

Für eine nachhaltige Lösung zur Bahnquerung für Zeuthen 
und Miersdorf

Aufruf zum Aktionstag – Gemeinsam für unseren Wald!

Wann? Samstag, 05.07.2025 um 16 Uhr
Wo? Treffpunkt: Hankelweg/ Ecke Donaustraße

Unser Wald braucht uns! Beim Aktionstag mit Waldspaziergang machen wir sichtbar, was sonst leise verschwindet: eines der letzten größeren Waldgebiete in Zeuthen, alte Alleebäume, ein traditionsreicher Wanderweg – bedroht durch Abholzung und Asphaltierung.

Erlebt vor Ort, wie groß das Ausmaß der Zerstörung wäre. Informiert euch, diskutiert mit und zeigt Haltung. Für Kinder gibt es eine Plakat-Aktion – kreative Stimmen für den Wald!

Kommt vorbei – für Natur, Gemeinschaft und Zukunft!

Foto von <a href="https://unsplash.com/de/@shanerounce?utm_content=creditCopyText&utm_medium=referral&utm_source=unsplash">Shane Rounce</a>

          Foto von Shane Rounce auf Unsplash    

Worum geht`s?

Die Gemeinde Zeuthen und der Landkreis Dahme-Spreewald wollen einen Tunnel (fachdeutsch: „niveaufreie Bahnquerung”) sowie eine neue Landesstraße bauen – mitten durch den Wald am Hankelweg.

Über Jahrzehnte gewachsene Bäume, Wildtiere und ein beliebtes Naherholungsgebiet stehen auf dem Spiel. Durch die Bahnquerung soll außerdem der Überregio­​nalverkehr vernetzt und durch Zeuthen hindurchgeführt werden.

Nicht mit uns! Keine voreiligen Entscheidungen, wir brauchen die beste Lösung für Zeuthen.

Der Hankelwald spricht – hört ihr ihn?

Der Hankelwald in Zeuthen ist bedroht – durch eine geplante Landesstraße. Seht, was das für die Tiere bedeutet – und helft mit, den Wald zu schützen! 

Warum wir die Abholzung des Waldes am Hankelweg ablehnen


 

Millionen an Steuergeldern für ein Projekt, das Klima und Natur schädigt.
Der Hankelweg-Wald ist unbezahlbar 
Er speichert CO2, reguliert das Klima und erfüllt eine wichtige Funktion bei der Grundwasserneubildung. Er bietet einen wertvollen Raum für die Naherholung aller Generationen. Eine Straße zerschneidet und zerstört diesen sensiblen Natur- und Erholungsraum.

Waldleitbild der Gemeinde Zeuthen

Klimaschutzkonzept der Gemeinde Zeuthen
 
Eine Bahnquerung für den überregionalen Verkehr bringt mehr Lärm, Luftverschmutzung und Unfallrisiken – nicht nur im Miersdorfer Ortskern. Besonders betroffen: Kinder und Anwohnende, nahe Kitas und Schulen.
Mehr Straße = Mehr Verkehr!
Unausgewogene Studie – voreilige Entscheidung 
In dem einzigen Gutachten zur Verkehrsplanung wurden die Aspekte des Umwelt-, Klima- und Naturschutzes zu niedrig gewichtet. Alternativen zur aktuellen Planvariante Hankelweg wurden voreilig ausgeschlossen oder gar nicht erst betrachtet.

Die Kostenschätzung zur Lösung Hankelweg ist intransparent und lässt Zweifel daran aufkommen, wie realistisch die Baukosten kalkuliert wurden. Wichtige Entscheidungsgrundlagen, wie die Machbarkeit einer Bereinigung der Bodenkontamination am Forstweg, liegen nicht vor.

Bericht zur Ermittlung von Standorten

Zeuthen braucht eine Bahnquerung – aber auch seinen Wald! 

Wir fordern:

Keine Landesstraße durch den Wald am Hankelweg. Vollständiger Erhalt des Waldes am Hankelweg als Natur- und Erholungsraum für alle!

Keine überregionale Verkehrsführung durch Miersdorf und Zeuthen. Eine Lösung, die keinen zusätzlichen Verkehr anzieht!

Für eine nachhaltige Lösung zur 
niveaufreien Bahnquerung für Zeuthen und Miersdorf. Ein ausgewogener und fundierter Entscheidungsprozess – für die beste Lösung für Zeuthen!

Für eine nachhaltige Lösung zur Bahnquerung

Möchtest Du unterstützen? 


 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.